„Regie und Recht“ – Spezialseminar in St. Pölten

Termin:
7. – 9. November 2025
im Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten

Referent:
Zeno Stanek
Regisseur, Theaterverleger

Inhalt:
Dieses Seminar richtet sich an Regisseur*innen und Theatermacher*innen.
Wie kürze ich richtig. Wie weit darf ich kürzen.
Wie weit darf ein Stück verändert werden. Es werden rechtliche Fragen geklärt.
Welche Dinge sind zu beachten.
• Welche Stücke müssen gemeldet werden – welche nicht?
• Probe-/Lese-Exemplare – was darf ich damit tun, was nicht?
• Alles rund um die Stückbearbeitung.
• Medien, Videoaufnahmen, Ausschnitte von Texten – was darf ich tun, was nicht?
• Stück nach Vorlage (Buch, Film, Sketch …) selbst geschrieben – darf ich das?
All diese Dinge und alles rund ums Theaterrecht werden in diesem Seminar geklärt.

Kosten:
€ 199,- für ATiNÖ-Mitglieder zzgl. Aufenthaltskosten
€ 229,- für Nichtmitglieder zzgl. Aufenthaltskosten

Anmeldung:
office@atinoe.at, 02552 / 20 103

THEATERBÖRSE: I kann was. I hab was. I brauch was.

Auf der Theaterbörse werden wir gemeinsam mit euch eine Plattform aufbauen die alle Theaterschaffende, egal ob außerberuflich oder beruflich, miteinander vernetzt:
unsere Theaterbörse!

Alle Gruppen haben unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse, Mitglieder und Rahmenbedingungen. Jede Gruppe schöpft aus ihrem eigenen Fundus, aus den eigenen Netzwerken und greift immer wieder auf Ressourcen zurück, die unmittelbar verfügbar sind.

Ähnlich eines schwarzen Bretts – nur eben digital und damit für noch mehr Menschen sichtbar – kann ab jetzt auf „I kann was. I hab was. I brauch was.“ gepostet und gesucht werden, um so die kleinen und großen Schätze, die in euren Kellern, Archiven oder Herzen liegen, sichtbar zu machen. Wir freuen uns z.B. über viele RegisseurInnen, BühnenbildnerInnen, ChoreografInnen oder MaskenbildnerInnen, die gerne ihre Kreativität unter der Kategorie „I kann was“ zur Verfügung stellen. In der Kategorie „I hab was“ können Angebote wie z.B. besondere Kostüme, 24 Stühle ohne Lehne, ein Auto ohne Räder, Proberäume, große Lagerräume etc. gepostet werden. Und in der dritten Kategorie „I brauch was“ kann aktiv nach den unterschiedlichsten Schätzen und Dienstleistungen gesucht werden.

Klar ist, dass diese Plattform nur lebendig werden kann, wenn wir alle zusammen helfen und die Theaterbörse befüllen.

Vom LV Vorarlberg entwickelt und gemeinsam mit dem ÖBV THEATER nun für alle Landesverbände zugänglich!